Tür- und Fensterkontakte sind kleine, aber hochwirksame Sensoren, die jede Öffnung und jedes Schließen zuverlässig registrieren. Sie lassen sich unauffällig montieren und sind oft die erste Barriere gegen Eindringlinge. In modernen Systemen sind sie drahtlos vernetzt und kommunizieren in Echtzeit mit der Zentrale, sodass bei einer Auffälligkeit sofort ein Alarm ausgelöst wird. Neben dem Einbruchschutz erkennen sie auch, wenn Türen oder Fenster unerwartet geöffnet bleiben, was zusätzlichen Komfort und Schutz bietet. Durch ihre Integration in andere Systeme kann das gesamte Sicherheitsnetzwerk optimal auf sie reagieren.
Bewegungsmelder überwachen diskret Innen- und Außenbereiche des Hauses. Sie erkennen jede ungewöhnliche Bewegung und leiten diese Information unmittelbar weiter. Dank moderner Technologien sind sie dabei in der Lage, Tiere von Menschen zu unterscheiden, was die Anzahl der Fehlalarme drastisch senkt. Bewegungsmelder spielen eine zentrale Rolle bei der frühzeitigen Erkennung von Eindringlingen und sind ein unverzichtbares Element für umfassende Sicherheit. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf die Steuerung von Licht und anderen smarten Geräten, um das Zuhause noch smarter zu gestalten.
Sirenen und Alarmauslöser sind das hör- und sichtbare Zeichen dafür, dass ein Sicherheitssystem aktiv ist. Sie dienen der Abschreckung und machen auf einen Vorfall aufmerksam – für die Bewohner, Nachbarn und potenzielle Eindringlinge gleichermaßen. Moderne Sirenen verfügen über verschiedene Lautstärken, Lichtsignale und können zusätzlich mit externen Alarmdiensten verbunden werden. Durch die direkte Kopplung an andere Sicherheitskomponenten arbeiten sie zuverlässig und lösen im Gefahrenfall sekundenschnell aus. Sie sind daher ein zentraler Baustein jedes effektiven Systems.